Anaphylaxie

Anaphylaxie
Ana|phy|la|xie 〈f. 19Allergie gegen wiederholt eingespritztes, artfremdes Eiweiß [<grch. ana „zurück“ + phylassein „(be)wachen“]

* * *

A|na|phy|la|xie [ ana- (1); griech. phýlax = Beschützer], die; -, -…xilen: allergische, ggf. schockartige Reaktion des Körpers ( Allergie) nach Eindringen artfremder Stoffe ( Antigene), insbes. nach vorausgegangener Sensibilisation.

* * *

Ana|phy|la|xie, die; -, -n [zu griech. aná = (hin)auf u. phýlaxis = Beschützung] (Med.):
Überempfindlichkeit, schockartige ↑ allergische (a) Reaktion, bes. gegen artfremdes Eiweiß.

* * *

Anaphylaxie
 
[griechisch] die, -/...'xi |en, heftige Überempfindlichkeitsreaktion (Allergie) mit Beteiligung verschiedener Organe, entsteht nach Kontakt mit einem Antigen durch Freisetzung von Mediatoren. Es kann zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen. Behandlung durch Adrenalin, Corticosteroide und intravenöse Flüssigkeitszufuhr unter Meidung der Antigene.

* * *

Ana|phy|la|xie, die; -, -n [zu griech. aná = (hin)auf u. phýlaxis = Beschützung] (Med.): Überempfindlichkeit, schockartige allergische (1) Reaktion, bes. gegen artfremdes Eiweiß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anaphylaxie — [ anafilaksi ] n. f. • 1902; de ana et gr. phulaxis « protection » ♦ Méd. Augmentation de la sensibilité de l organisme à une substance étrangère après que celle ci y a été introduite. ⇒ allergie. ● anaphylaxie nom féminin État d un être vivant… …   Encyclopédie Universelle

  • Anaphylaxie — Klassifikation nach ICD 10 T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Anaphylaxie — Sommaire 1 Étymologie 2 Description 3 Notes et références 4 Voir aussi Étymologie Le terme vient du grec ana ( …   Wikipédia en Français

  • Anaphylaxie — anafilaksija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Labai ūmi įjautrinto organizmo reakcija pakartotinai į jį patekus specifiniam alergenui. Dažniausia sukelia vabzdžių nuodai, kai kurie fermentai, vitaminai, antibiotikai.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Anaphylaxie — A|na|phy|la|xie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Allergie gegen wiederholt eingespritztes artfremdes Eiweiß [Etym.: <Ana… + grch. phylassein »(be)wachen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Anaphylaxie — Ana|phylaxi̲e̲ [↑ana... u. gr. ϕυλαξις = Beschützung; Analogiebildung nach ↑Prophylaxe] w; , ...i̱en: Allergie bzw. (schockartige) allergische Reaktion bei wiederholter parenteraler Zufuhr von körperfremden Eiweißstoffen, die beim ersten Mal zu… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Anaphylaxie — Ana|phy|la|xie die; , ...ien <zu ↑ana..., gr. phýlaxis »Beschützung« u. 2↑...ie> Überempfindlichkeit, schockartige allergische (1) Reaktion, bes. gegen artfremdes Eiweiß, eine Sonderform der ↑Allergie (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anaphylaxie — Ana|phy|la|xie, die; , ...ien (schockartige allergische Reaktion) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • axi — anaphylaxie apraxie ataraxie ataxie axis chiropraxie chronaxie dyspraxie galaxie praxis prophylaxie protogalaxie radio taxi rhéotaxie stéréotaxie taxi taxie thanatopraxie trophallaxie zootaxie épistaxis …   Dictionnaire des rimes

  • laxie — anaphylaxie galaxie prophylaxie protogalaxie trophallaxie …   Dictionnaire des rimes

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”